Berlin Sehenswürdigkeiten » Berlin Museum: Die besten Museen der Hauptstadt » Deutschlandmuseum Berlin
Deutschlandmuseum Berlin

Tauchen Sie ein in 2000 Jahre deutsche Geschichte – nicht durch Texte, sondern mit allen Sinnen! Im Deutschlandmuseum am Leipziger Platz in Berlin wird Vergangenheit lebendig: zwölf faszinierende Epochen entfalten sich als begehbare Erlebnisse voller Licht, Klang, Duft und Emotion. Statt trockener Schautafeln erwarten Sie interaktive Räume, historische Kulissen und innovative Technik – entwickelt von einem kreativen Team um renommierte Museumsmacher. Ob germanischer Wald, mittelalterliche Burg oder Berliner S-Bahn: Jede Szene erzählt Geschichte zum Anfassen. Ein Museumsbesuch, der berührt, begeistert – und garantiert im Gedächtnis bleibt.
Inhaltsverzeichnis
Deutschlandmuseum Berlin: Eine Zeitreise durch 2000 Jahre – Geschichte erleben statt nur betrachten
Mitten in Berlin, direkt am Leipziger Platz, erwartet Besucher ein außergewöhnlicher Ort: das Deutschlandmuseum. Hier wird Geschichte lebendig – nicht als trockene Information, sondern als eindrucksvolles Erlebnis. Statt Vitrinen und Schautafeln gibt es begehbare Räume, Klangkulissen, bewegte Bilder und eigens entwickelte Düfte. In zwölf eindrucksvoll gestalteten Epochen entfaltet sich die deutsche Vergangenheit als faszinierende Zeitreise.
Von der Antike bis in die Gegenwart begleiten Besucher interaktive Stationen, spannende Kulissen und historische Originale. Jeder Raum ist individuell inszeniert und schafft eine einzigartige Atmosphäre. So führt ein dichter Wald durch das germanische Zeitalter, während man in der nächsten Szene auf einer Straße des Kaiserreichs steht. Durch wechselnde Lichtstimmungen, authentische Geräusche und visuelle Effekte wird Geschichte spürbar.
Das Besondere am Deutschlandmuseum ist die emotionale Erzählweise. Geschichte wird nicht nur erklärt – sie wird erlebt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene entdecken historische Ereignisse auf kreative Weise. Technik, Design und fundiertes Wissen verbinden sich zu einem Rundgang, der berührt, begeistert und im Gedächtnis bleibt.
Ein vielseitiges Team aus Historikern, Architekten, Designern und Medienexperten hat mit großer Sorgfalt ein Museum erschaffen, das sich deutlich von klassischen Ausstellungen abhebt. Angeführt wurde das Projekt von Robert Rückel, bekannt durch das DDR Museum, sowie vom international ausgezeichneten Kreativdesigner Chris Lange. Gemeinsam verwirklichten sie eine Vision: einen Ort, an dem deutsche Geschichte spannend, verständlich und generationsübergreifend erfahrbar wird.
Bereits beim Betreten des Gebäudes wird klar: Hier erwartet die Besucher kein gewöhnliches Museum. Das architektonische Konzept wurde so entwickelt, dass jede Epoche als eigener Raum gestaltet ist – modern, immersiv und bis ins kleinste Detail durchdacht. Unterschiedliche Materialien, harmonische Übergänge und aufwendig konstruierte Kulissen übersetzen Vergangenheit in Raum.
Jeder Abschnitt des Rundgangs überrascht aufs Neue. Die Kombination aus interaktivem Storytelling und stimmungsvoller Umgebung sorgt für ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Kein Besuch gleicht dem anderen – das macht das Deutschlandmuseum zu einem Ort, den man mehrfach entdecken kann.

Deutschlandmuseum Berlin: Ausstellungen und Sammlungen
Die Ausstellung im Deutschlandmuseum führt durch zwölf bedeutende Zeitabschnitte. Von der Varusschlacht im antiken Germanien über das Mittelalter, die Reformation und das Kaiserreich bis hin zum Kalten Krieg und dem Mauerfall – jede Epoche wird auf anschauliche Weise dargestellt.
Historische Objekte werden mit moderner Technik verbunden. Projektionen, Ton, Licht und eigens entwickelte Gerüche erzeugen eine lebendige Atmosphäre. Besonders eindrucksvoll ist der 4D-Rundgang: Besucher gehen durch bewegte Szenerien, hören Stimmen der Zeit und erleben bedeutende Momente aus nächster Nähe.
Ob Schulklasse, Reisegruppe oder Einzelbesucher – das Deutschlandmuseum bietet für alle Altersgruppen einen leicht zugänglichen und gleichzeitig tiefgehenden Zugang zur deutschen Geschichte. Ein Besuch hier ist keine reine Wissensvermittlung, sondern eine emotionale Entdeckungsreise, die in Erinnerung bleibt.
Deutschlandmuseum Berlin: Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Eintritt
Adresse
Leipziger Platz 7 10117 Berlin
Tickets
Um längere Wartezeiten am Eingang zu vermeiden, empfehlen wir, Ihr Ticket im Voraus online zu buchen. Besonders praktisch: Das flexible Ticket erlaubt Ihnen den Eintritt am gewünschten Besuchstag – ganz ohne feste Uhrzeit. So bleibt Ihre Planung entspannt und Sie können den Museumsbesuch ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan genießen.
Aktivität / Kurzbeschreibung | Tickets kaufen / weitere Informationen |
---|---|
Tickets für das Deutschland Museum | |
Berlin Stadtrundfahrten & Hop-On/Hop-Off Touren | |
Berlin: Hop-On/Hop-Off-Sightseeingbus mit Boots-Optionen Besuch unzählige spannende Attraktionen mit Sightseeing-Bussen und -Booten. Bekomm ein Gefühl für den zeitgenössischen Geist Berlins und lern gleichzeitig etwas über die reiche Geschichte und Kultur. Anbieter: Stromma Deutschland GmbH | |
Berlin: Tour im Hop-On/Hop-Off-Sightseeingbus & Boot-Option Fahre durch Berlin an Bord eines Doppeldeckerbusses und entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, indem du ein- und aussteigst, wie es dir am besten passt. Buch optional eine Bootsfahrt auf der Spree. Anbieter: City-Sightseeing | |
Touren | |
Berlin: Regierungsviertel, Kanzleramt und Reichstagstour Freu dich auf eine Führung durch das Berliner Regierungsviertel, bewundere die Außenfassade und die Architektur des Reichstagsgebäudes und erfahre mehr über die bewegte und bewegende Geschichte der Hauptstadt. (ab 15 Euro pro Person, GetYourGuide) | |
Berlin: Kalter Krieg & Drittes Reich – Kleingruppen-Rundgang Tauche ein in die Geschichte Berlins bei einem einzigartigen Rundgang. Freue dich auf ein persönliches Erlebnis in kleiner Gruppe. Starte am Brandenburger Tor und entdecke einen Teil der Berliner Mauer, 30 Jahre nach dem Mauerfall. (ab 19 Euro pro Person, GetYourGuide) | |
Ermäßigungen und Öffentlicher Nahverkehr | |
Berlin WelcomeCard: Rabatte & ÖPNV Berlin (Zonen ABC) Entdecke Berlin mit der Berlin WelcomeCard für 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den ABC-Zonen, einschließlich des Flughafens Berlin Brandenburg, erhalte bei vielen Partnern Ermäßigungen von bis zu 50 % und profitiere von dem Pocket Travel Guide. | |
Weitere Empfehlungen zu Berlin Stadtrundfahrten und Berlin Bootsfahrten um die Stadt zu erkunden, haben wir für Sie unter den beigefügten Links zusammengestellt. |