
Schloss Sanssouci und die Weinbergterrassen um 1900, Fotograf Unbekannt – Dieses Bild ist unter der digitalen ID ppmsca.00357 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Erleben Sie den Höhepunkt jeder Potsdam Reise: Das atemberaubende Schloss Sanssouci im malerischen Park Sanssouci. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Sommerschlosses von Friedrich II. und lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern. Das Schloss Sanssouci, umgeben von prachtvollen Gärten und beeindruckender Architektur, ist ein absolutes Must-See für jeden Besucher. Die kunstvolle Gestaltung des Schlosses und die historische Bedeutung des Ortes machen Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Entdecken Sie die reiche Geschichte und die faszinierende Atmosphäre dieses beeindruckenden Schlosses. Ein Besuch im Schloss Sanssouci ist wie eine Reise in die Vergangenheit, in der Sie sich in die königliche Welt von Friedrich II. versetzt fühlen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von der Schönheit und dem Charme des Schlosses Sanssouci in Potsdam verzaubern zu lassen. Buchen Sie jetzt Ihre Reise und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer inmitten dieser historischen Pracht.
Inhaltsverzeichnis
Schloss Sanssouci | das Sommerschloss von König Friedrich II.
Das Schloss Sanssouci wurde zwischen 1745 und 1747 erbaut, basierend auf Ideen von König Friedrich II. und Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff. Es ist das Zentrum und der Höhepunkt der gesamten Parkanlage und liegt nordwestlich der damaligen Stadt Potsdam. Als Teil des UNESCO-Welterbes trägt es zur kulturellen Bedeutung der Region bei. Der Name „Sanssouci“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „ohne Sorgen“, da Friedrich der Große hier seine Sommermonate sorgenfrei verbringen wollte.
Das Schloss Sanssouci ist ein eingeschossiges, lang gestrecktes Schloss, ursprünglich als Sommerschloss konzipiert, aber von Friedrich II. das ganze Jahr über genutzt. Es wurde nach dem Vorbild einer französischen „Maison de plaisance“ errichtet. Die berühmte Gartenansicht von Sanssouci entstand, als Friedrich der Große beschloss, am Südhang des Bornstedter Höhenzugs einen terrassierten Weinberg anzulegen.
Obwohl Friedrich der Große und Knobelsdorff vor der Erbauung des Schlosses in einen heftigen Streit verwickelt waren – Knobelsdorff wollte das Schloss unterkellern, während Friedrich es ebenerdig haben wollte – wurde das Schloss schließlich nach den Wünschen des Königs errichtet. Am 1. Mai 1747 wurde das Schloss mit einem Bankett feierlich eingeweiht.
Das Schloss verfügt über verschiedene Innenräume, darunter der Vorsaal, der Festsaal (Marmorsaal), die Königswohnung und fünf Gästezimmer.
Friedrich der Große, liebevoll als der „Alte Fritz“ bezeichnet, verstarb am 17. August 1786 in seinem Arbeitszimmer im Schloss Sanssouci. Gemäß seiner eigenen Verfügung wünschte er, in einer Gruft neben seinen Lieblingshunden beigesetzt zu werden. Diese Bestattung fand jedoch erst am 17. August 1991 in einer feierlichen Zeremonie auf der Terrasse des Schlosses Sanssouci statt.
Adresse
Maulbeerallee, 14469 Potsdam
Öffnungszeiten des Schloss Sanssouci
April bis Oktober (Sommersaison)
- Dienstag – Sonntag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Montag: Geschlossen
November bis März (Wintersaison)
- Dienstag – Sonntag: 10:00 – 16:30 Uhr
- Montag: Geschlossen
- Heiligabend: Geschlossen
- Erster Weihnachtsfeiertag: Geschlossen
- Zweiter Weihnachtsfeiertag: 10:00 – 16:30 Uhr
- Silvester: 10:00 – 14:00 Uhr
- Neujahr: 11:00 – 16:30 Uhr
Tickets & Touren für das Schloss Sanssouci
Erleben Sie die faszinierende Pracht des Schlosses Sanssouci mit unseren exklusiven Tickets und Touren! Entdecken Sie das zauberhafte Sommerschloss von Friedrich II. und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und die beeindruckende Architektur dieses UNESCO-Welterbes. Mit unseren Tickets haben Sie die Möglichkeit, das Schloss Sanssouci ohne lästiges Anstehen zu besichtigen. Die Reise beginnt bereits in Berlin. Genießen Sie den Zugang zu den verschiedenen Innenräumen, darunter der Vorsaal, der Festsaal (Marmorsaal) und die Königswohnung. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Zeit des „Alten Fritz“ während Ihrer Tour durch dieses historische Juwel.
Für alle Geschichts- und Architekturliebhaber bieten wir spezielle Architekturführungen an, bei denen Sie die einzigartige Gestaltung des Schlosses und die historischen Hintergründe ausführlich kennenlernen können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Schloss Sanssouci hautnah zu erleben und buchen Sie jetzt Ihre Tickets und Touren für ein unvergessliches Erlebnis! Lassen Sie sich von der Pracht und dem Charme dieses königlichen Schlosses verzaubern und tauchen Sie ein in die Geschichte des „Alten Fritz“ und seiner Zeit.
Aktivität / Kurzbeschreibung | Tickets kaufen / weitere Informationen |
---|---|
Tickets | |
Touren | |
Ermäßigungen und Öffentlicher Nahverkehr | |
Stadtrundfahrten & Hop-On/Hop-Off Touren | |
Weitere Empfehlungen zu Berlin Stadtrundfahrten und Berlin Bootsfahrten um die Stadt zu erkunden, haben wir für Sie unter den beigefügten Links zusammengestellt. |