Der Berliner Fernsehturm gehört zu den zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und somit auch zu einen der besten Berlin Sehenswürdigkeiten. Er ist eines der Markenzeichen Berlins und prägt als Wahrzeichen Berlins die Skyline der Stadt. Vom Fernsehturm können Sie die ganze Stadt entdecken. Hier erhalten Sie Informationen sowie Tickets für den Fernsehturm.
Inhaltsverzeichnis
Berliner Fernsehturm | höchste Bauwerk Deutschlands
Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Meter das höchste Bauwerk Deutschlands. Er ist zudem der vierthöchste Fernsehturm Europas. Er verfügt über eine Aussichtsplattform in 203 m Höhe und über ein sich drehendem Restaurant in 207 m. Es dreht sich in einer Stunde einmal um die eigene Achse. Von dem Drehrestaurant Sphere und auch von der Panoramabar können Sie den atemberaubenden Blick über Berlin bei Drinks und Essen genießen.
Er befindet sich im Berliner Ortsteil Mitte, direkt am Alexanderplatz und ist somit sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Arbeiten am Fundament begannen 1965. Der Fernsehturm wurde 1969 fertiggestellt und am 03. Oktober 1969 eingeweiht. Damals war er der zweithöchste Fernsehturm der Welt. Intern wurde er auch als „Fernmeldeturm 32“ bezeichnet. Neben seiner Funktion als Aussichtsturm mit einer Aussichtsetage inklusive Bar ist seine Hauptfunktion Standort mehrerer Rundfunksender für Hörfunk und Fernsehen.
Errichtet wurde der Fernsehturm wurde von Hermann Henselmann und der Architektengruppe des Volkseigenen Betriebs (VEB) Industrieprojektierung (Ipro) Berlin. Zwischenzeitlich stand das Projekt sogar unter der Gesamtleitung des damaligen Präsidenten der Deutschen Bauakademie Gerhard Kosel.

Berliner Fernsehturm
Berliner Wahrzeichen | der Berliner Fernsehturm
Heute ist der Berliner Fernsehturm ein Berliner Wahrzeichen. Zu DDR Zeiten war das markante Bauwerk ein politisch vereinnahmtes nationales Symbol der DDR, welches die Überlegenheit der sozialistischen Gesellschaft symbolisieren sollte. Aufgrund seiner universellen und zeitlosen Formensprache fand es nach der deutschen Wiedervereinigung zum gesamtstädtischen Symbol im wieder vereinten Berlin und wurde zum Markenzeichen Berlins und prägt nun wie das Brandenburger Tor die Silhouette der deutschen Hauptstadt.
Seit 1979 hat der Berliner Fernsehturm zudem den Denkmalstatus.
Ungefähr 40 Sekunden dauert die Fahrt im Fahrstuhl auf die Aussichtsplattform. Die Sicht ist bei gutem Wetter bis zu 80 Kilometer weit.
Tickets für den Fernsehturm Berlin
Mehr als einer Million Besuchern jährlich besuchen den Berliner Fernsehturm. Jeden Tag strömen zahlreiche Besucher aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt in den Berliner Fernsehturm. Alle haben ein Ziel – von der Aussichtsetage den Blick über Berlin zu genießen.
Da die immer nur eine begrenzte Anzahl an Besucher den Fernsehturm besuchen können, empfehlen wir im Vorfeld Tickets zu erwerben. Damit können Sie lange Anstehzeiten vermeiden.
Aktivität / Kurzbeschreibung | Tickets kaufen / weitere Informationen |
---|---|
Tickets | |
Berlin Stadtrundfahrten & Hop-On/Hop-Off Touren | |
Ermäßigungen und Öffentlicher Nahverkehr | |
Weitere Empfehlungen zu Berlin Stadtrundfahrten und Berlin Bootsfahrten um die Stadt zu erkunden, haben wir für Sie unter den beigefügten Links zusammengestellt. |
Öffnungszeiten Aussichtsetage
- März bis Oktober von 11:00 bis 22:00 Uhr
- November bis Februar von 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Öffnungszeiten Restaurant
- März bis Oktober von 11:00 bis 22:00 Uhr
- November bis Februar von 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Adresse
Panoramastraße 1A, 10178 Berlin
Weitere Informationen unter https://tv-turm.de