Zum Inhalt springen
Berlin Sehenswürdigkeiten

KaDeWe – Kaufhaus des Westens

Das 1907 gegründete Kaufhaus KaDeWe Nahe der Kurfürstenstraße ist international bekannt und gehört heute zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Berlin. Besuchen Sie es auf jeden Fall bei ihrem Berlin Besuch und schlendern sie durch die insgesamt 8. Etagen.

KaDeWe – Kaufhaus des Westens

Berlin, Berlin Sights, Berlin Sehenswürdigkeiten, Sehenswürdigkeiten, KaDeWe

KaDeWe – Berlin Sehenswürdigkeiten

Bereits 1907 wurde das Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe durch den Kommerzienrat Adolf Jandorf gegründet. Das Warenhaus befindet sich in Tauentzienstraße am Wittenbergplatz im Ortsteil Schöneberg und ist das bekannteste Warenhaus Deutschlands. Architekt des Gebäudes war Johann Emil Schaudt.

Das KaDeWe verfügt insgesamt über 8 Etagen und heute über 60.000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Es gehört damit zu den größten Warenhäuser Europas. Es wird oft in einem Atemzug mit renommierten Warenhäusern wie Harrods in London oder den Galeries Lafayette in Paris genannt.

Der Name und Begriff Westen ist auf die großen städtebaulichen Erweiterungen von Tiergarten, Charlottenburg und Wilmersdorf aus der Zeit nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 zurückzuführen. Diese wurden inoffiziell unter der Bezeichnung Neuer Westen zusammengefasst.

In der Geschichte des Warenhauses wurde es mehrere Male aus- und umgebaut. Zudem wechselte es mehrfach den Besitzer. Bereits 20 Jahre nach der Gründung übernahm Hermann Tietz das Kaufhaus. Weitere Wechsel folgten. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt das Kaufhaus schwere Schäden durch einen Brand.

Nach umfangreichen Rekonstruktionsarbeiten erfolgte am 3.Juli 1950 die Wiedereröffnung. Rund 180.000 Besucher sollen am ersten Verkaufstag in das Kaufhaus geströmt sein.

Das Kaufhaus wurde später weiter ausgebaut und umgebaut. Heute ist es moderner und zeitgemäßer gestaltet und verfügt unter anderem über Fahrstühle

KaDeWe | Breite Produktpalette und Delikatessen aus allen Ländern der Welt

Auf den 60.000 Quadratmetern Verkaufsfläche finden die Besucher alles was das Herz begehrt. Dabei finden sich insbesondere große Markennamen und kleine Labels, Beauty-und Lifestyle-Produkte im Sortiment. Bekannt ist das Kaufhaus unter anderem aber auch aufgrund seines Angebots an Delikatessen aus allen Ländern der Welt. Die Feinschmeckeretage im sechsten Stock ist seit 1978 die zweitgrößte Lebensmittelabteilung eines Warenhauses weltweit. Besucher können direkt vor Ort an den vielen Theken oder im Restaurant die Delikatessen probieren.

Adresse

Tauentzienstraße 21-24

10789 Berlin

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag, 10:00–20:00 Uhr

Küche, 10:00–23:00 Uhr

Touren

Aktivität / KurzbeschreibungTickets kaufen / weitere Informationen
Touren
Ermäßigungen und Öffentlicher Nahverkehr
Berlin Stadtrundfahrten & Hop-On/Hop-Off Touren
Weitere Empfehlungen zu Berlin Stadtrundfahrten und Berlin Bootsfahrten um die Stadt zu erkunden, haben wir für Sie unter den beigefügten Links zusammengestellt.