
Museumsinsel Berlin
Zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Berlin zählt die Museumsinsel in Berlin Mitte. Hier erhalten Sie Informationen, Touren sowie Tickets für die Museumsinsel Berlin.
Inhaltsverzeichnis
Museumsinsel Berlin – eine der bedeutendsten Museumskomplexen Europas
Die Museumsinsel besteht aus fünf Museen – das Altes Museum, das Neues Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum, das Pergamonmuseum und zählt zu dem bedeutendsten Museumskomplexen Europas. Die Museen beherbergen einzigartige Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte Europas und der Mittelmeerregion, vorwiegend archäologische Sammlungen und die Kunst des 19. Jahrhunderts. Die Idee für die Museumsinsel hatte Friedrich Wilhelm IV. Heute erinnert ein Reiterstandbild auf der Freitreppe der Alte Nationalgalerie an ihn.
Seit 1999 gehört die Museumsinsel zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Neben den fünf Museum sind zudem der Kolonnadenhof sowie James-Simon-Galerie (Eingangsgebäude und Besucherzentrum) zu nennen. Die Skulpturen im Kolonnadenhof gehören zur Sammlung der Nationalgalerie und geben den Besuchern einen ersten Vorgeschmack auf weitere Ausstellungstücke.

Altes Museum auf der Museumsinsel Berlin
Altes Museum
Das zwischen 1823 und 1830 erbaute Alte Museum ist das erste Ausstellungsgebäude auf der Museumsinsel Berlin. Es steht direkt gegenüber dem Stadtschloss und neben dem Berliner Dom. Der Baumeister war Karl Friedrich Schinkel. Es war Preußens erstes öffentliches Museum.
Der prächtige Bau des Alten Museums ist dem Pantheon in Rom nachempfunden. Es beherbergt Antikensammlung mit Skulpturen, Keramik, Waffen, Schmuck und Gerätschaften der griechischen Kunst- und Kulturgeschichte.
Neues Museum
Zwischen 1843 und 1855 wurde das Königlich-preußische Museum errichtet. Es trägt heute den Titel Neues Museum und wurde von Friedrich August Stüler erbaut. Es wurde im Zweiten Weltkrieg jedoch schwer zerstört und anschließend mit aufwendigen Umbau- und Restaurierungsarbeiten bis 2009 wieder restauriert. Heute beherbergt das Neue Museum Ausstellungsstücke der Vor- und Frühgeschichte. Insbesondere das Ägyptische Museum und Papyrussammlung ist einer der Besuchermagneten. Die am meisten besuchte Büste Nofretete ist hier ebenfalls zu finden.

Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel Berlin
Alte Nationalgalerie
Die Alte Nationalgalerie ist das Stammhaus der auf mehreren Standorten ausgestellten Sammlung der Nationalgalerie. Besucher finden hier insbesondere Gemälde und Skulpturen, welche die großen Strömungen in der Kunst von der Goethezeit bis zum Realismus abbilden. Unter anderem sind hier Werke französischer Impressionisten (Manet, Monet, Renoir) zu sehen. Außerdem finden Sie Gemälde der Romantik von Caspar David Friedrich und Karl Friedrich Schinkel in der Alten Nationalgalerie.
Bode Museum
Das von Ernst von Ihne errichtete Bode-Museum beinhaltet das Museum für Byzantinische Kunst, d.h. byzantinische Kunstwerke vom 3. bis zum 15. Jahrhundert, eine Skulpturensammlung italienische und deutsche Skulpturen und Plastiken vom frühen Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert sind ebenfalls dort zu finden und viele weitere Schätze. Das neobarocke Museum gleicht einem Wasserschloss und steht auf der Spitze der Museumsinsel Berlin.
Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum ist einer der Besuchermagneten der Museumsinsel. Es wurde von Alfred Messel entworfen unter der Leitung Ludwig Hoffmanns zwischen 1907–30 erbaut. Es beherbergt unter anderem archäologische Funde sowie griechische und römische Skulpturen der Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum mit 6000 Jahren Geschichte, Kunst und Kultur Vorderasiens und das Museum für Islamische Kunst mit Kunst der islamischen Völker vom 8. bis ins 19. Jahrhundert
Neue Nationalgalerie
Die Neue Nationalgalerie am Kulturforum befindet sich nicht auf der Museumsinsel. Sie finden es in der Potsdamer Str. 50, 10785 Berlin. Es ist das Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts der Berliner Nationalgalerie. Der Bau wurde 1968 eröffnete stammt von Ludwig Mies van der Rohe. Es gilt als Ikone der Klassischen Moderne.
Öffnungszeiten der Museumsinsel Berlin
Alle Museen der Museumsinsel sind von 9:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstags bis 20:00 Uhr geöffnet.
Montags sind außer dem Pergamonmuseum und dem Neuen Museum alle Museen geschlossen.
Adresse
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
Tickets & Ermäßigungen für die Museumsinsel Berlin
Mit der Berlin WelcomeCard Museumsinsel erhalten Sie freien Eintritt zu allen Museen & Sammlungen der Berliner Museumsinsel sowie 72 Stunden lang kostenlos den öffentlichen Berliner Nahverkehr sowie viele weiteren Ermäßigungen.
Aktivität / Kurzbeschreibung | Tickets kaufen / weitere Informationen |
---|---|
Tickets | |
Ermäßigungen und Öffentlicher Nahverkehr | |
Touren | |
Berlin Stadtrundfahrten & Hop-On/Hop-Off Touren | |
Weitere Empfehlungen zu Berlin Stadtrundfahrten und Berlin Bootsfahrten um die Stadt zu erkunden, haben wir für Sie unter den beigefügten Links zusammengestellt. |