Wer eine Zeitreise in die Vergangenheit machen und 2000 Jahre deutsche Geschichte erleben möchte, sollte das Deutschland Museum Berlin besuchen. Das Museum bietet 12 Epochen der Geschichte, modern aufbereitet für die gesamten Familie.
Inhaltsverzeichnis
Deutschland Museum Berlin | Erleben, Verstehen, Fühlen
Eines der faszinierenden und informativen Museum, welches sich mit der Geschichte, Kultur und Entwicklung Deutschlands befasst ist das Deutschland Museum in Berlin. Es gehört zu den bedeutendsten kulturellen Einrichtungen in der deutschen Hauptstadt. Jedes Jahr besuchen Besucher aus der ganzen Welt das Museum.
Das Museum befindet sich am Ufer der Spree im Zentrum Berlins gelegen. Sie finden es in einem beeindruckenden Gebäude, dem barocken Zeughaus am Boulevard Unter den Linden, das modernes Design mit historischen Elementen vereint.
Besucher können im Museum die vielfältige Geschichte Deutschlands von den Anfängen bis zur Gegenwart entdecken und dies auf eindrucksvolle Weise. Es gibt verschiedene Ausstellungsbereiche, die chronologisch angeordnet sind und den Besuchern die Möglichkeit bieten, die Entwicklung Deutschlands in verschiedenen Epochen zu verstehen. Diese sind mit interaktive Displays, audiovisuelle Präsentationen, historische Artefakte und spannende Exponate untersetzt und lassen die Besucher in die Geschichte eintauchen. Mit moderner Technik wurde ein 4D-Museum geschaffen, welches weite Aussichten, Umgebungsgeräusche und sogar Gerüche beinhaltet. Dabei werden viele Themen behandelt, von der Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft bis hin zur Technologie.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. So werden die beiden Weltkriege, die deutsche Teilung und die Wiedervereinigung intensiv behandelt. Dabei werden die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen dieser Zeit umfassend beleuchtet.
Veranstaltungen, Vorträge, Workshops und Sonderausstellungen im Deutschland Museum Berlin
Das Deutschland Museum bietet auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an, darunter Vorträge, Workshops und Sonderausstellungen. Es ist ein Ort des Dialogs und der Begegnung, an dem Besucher unterschiedlicher Hintergründe und Interessen zusammenkommen, um über die Geschichte Deutschlands zu lernen und zu diskutieren.
Ferner verfügt das Museum über eine Bibliothek und ein Archiv, in dem historische Dokumente, Bücher und Aufzeichnungen den Besuchern zur Verfügung stehen.
Adresse
Leipziger Platz 7 10117 Berlin
Öffnungszeiten
Täglich geöffnet von 10–20 Uhr
365 Tage im Jahr
Tickets
Aktivität / Kurzbeschreibung | Tickets kaufen / weitere Informationen |
---|---|
Tickets für das Deutschland Museum | |
Berlin Stadtrundfahrten & Hop-On/Hop-Off Touren | |
Touren | |
Ermäßigungen und Öffentlicher Nahverkehr | |
Weitere Empfehlungen zu Berlin Stadtrundfahrten und Berlin Bootsfahrten um die Stadt zu erkunden, haben wir für Sie unter den beigefügten Links zusammengestellt. |