Berliner Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und ist ein Highlight unter den Wahrzeichen Berlins. Als bekanntes Markenzeichen prägt er die Skyline der Stadt. Von der Aussichtsplattform genießen Besucher eine atemberaubende Aussicht über ganz Berlin. Mit seiner imposanten Höhe und zentralen Lage ist der Fernsehturm nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für Berlins Einheit und Wandel.

Eine Besichtigung des Fernsehturms bietet einen unvergleichlichen Blick auf die faszinierende Stadtlandschaft, ihre Geschichte und ihre Entwicklung. Möchten Sie dieses Erlebnis selbst genießen? Hier finden Sie Informationen und Tickets für den Berliner Fernsehturm. Entdecken Sie Berlin aus der Vogelperspektive und lassen Sie sich von seiner Vielfalt verzaubern. Ein Besuch des Fernsehturms hinterlässt unvergessliche Erinnerungen und beeindruckende Eindrücke.

Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands und rangiert als vierthöchster Fernsehturm in Europa. In 203 Metern Höhe erwartet Besucher eine beeindruckende Aussichtsplattform, die einen spektakulären Blick über die Stadt bietet. Nur vier Meter höher, auf 207 Metern, befindet sich das Drehrestaurant Sphere. Dieses einzigartige Restaurant dreht sich in einer Stunde einmal um die eigene Achse, sodass Gäste Berlin aus ständig wechselnden Perspektiven erleben können.

Das Drehrestaurant und die Panoramabar laden dazu ein, die grandiose Aussicht über Berlin bei erlesenen Drinks und köstlichen Speisen zu genießen. Ein Besuch des Berliner Fernsehturms verspricht ein unvergessliches Erlebnis und ermöglicht Ihnen, die lebendige Hauptstadt aus einer einzigartigen Höhe zu bewundern.

Berliner Fernsehturm, Fernsehturm Berlin, TV-Turm Berlin, Alexanderplatz Fernsehturm, Aussichtsturm Berlin, Berliner Fernsehturm Eintritt, Berliner Fernsehturm Öffnungszeiten, Berliner Fernsehturm Tickets, Berliner Fernsehturm Adresse, Berliner Fernsehturm Anfahrt, Aussichtsplattform Fernsehturm, 360-Grad-Blick Berlin, Panorama-Aussicht Berlin, Fernsehturm Aussicht, Blick über Berlin, Sichtweite Fernsehturm, Sonnenuntergang Fernsehturm, Berliner Skyline, Blick auf Alexanderplatz, Blick auf Reichstag, Drehrestaurant Fernsehturm, Sphere Restaurant Berlin, Sphere Tim Raue, Berliner Fernsehturm Restaurant, Gourmetrestaurant Berlin, Restaurant mit Aussicht, Berliner Küche im Fernsehturm, Kulinarisches Erlebnis Berlin, Essen mit Aussicht, Berliner Fernsehturm Menü, Berliner Fernsehturm Geschichte, DDR Fernsehturm, Bau des Fernsehturms, Architektur Fernsehturm, Hermann Henselmann, Sputnik Design Fernsehturm, Bauzeit Fernsehturm, Eröffnung Fernsehturm, Symbol der DDR, Berliner Fernsehturm Denkmal, Berliner Fernsehturm Eintrittspreise, Berliner Fernsehturm Tickets online, Berliner Fernsehturm Öffnungszeiten 2025, Berliner Fernsehturm Führungen, Berliner Fernsehturm Zeitfenster, Berliner Fernsehturm Fast View Ticket, Berliner Fernsehturm Gruppenbuchung, Berliner Fernsehturm Bar, Berliner Fernsehturm VR-Erlebnis, Berliner Fernsehturm Veranstaltungen, Berliner Fernsehturm Lage, Berliner Fernsehturm Adresse, Berliner Fernsehturm Anfahrt, Öffentliche Verkehrsmittel Fernsehturm, U-Bahn Alexanderplatz, S-Bahn Alexanderplatz, Tram Alexanderplatz, Parkmöglichkeiten Fernsehturm, Zugang Fernsehturm, Wegbeschreibung Fernsehturm

Entdecken Sie die beeindruckenden Fakten zum Berliner Fernsehturm und erleben Sie die pulsierende Metropole aus luftiger Höhe, während Sie das kulinarische Angebot in diesem markanten Wahrzeichen der Stadt genießen. Ein Besuch des Fernsehturms ist zweifellos ein Höhepunkt Ihrer Berlin-Reise und bietet Ihnen unvergessliche Eindrücke der deutschen Hauptstadt.

Berliner Fernsehturm Fakten:

Gesamthöhe 368,03 m
Höhe Turmschaft: 248,78 m
Schaft oben: 9 m
Turmkugel: 32 m
Aussichtsplattform: 24 m

Er befindet sich im Berliner Ortsteil Mitte, direkt am Alexanderplatz und ist somit sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Geschichte des Berliner Fernsehturms

Die beeindruckende Geschichte des Berliner Fernsehturms beginnt im Jahr 1965, als die Arbeiten am Fundament gestartet wurden. Die monumentale Konstruktion wurde schließlich 1969 vollendet und am 03. Oktober desselben Jahres feierlich eingeweiht. Zu dieser Zeit war er stolz der zweithöchste Fernsehturm der Welt und wurde intern auch als „Fernmeldeturm 32“ bezeichnet.

Der Fernsehturm erfüllt nicht nur die Funktion eines Aussichtsturms mit einer spektakulären Aussichtsetage inklusive Bar, sondern dient auch als wichtiger Standort für mehrere Rundfunksender, die Hörfunk und Fernsehen ausstrahlen.

Das imposante Bauwerk wurde von einer bemerkenswerten Gruppe talentierter Köpfe erschaffen, angeführt von Hermann Henselmann und der Architektengruppe des Volkseigenen Betriebs (VEB) Industrieprojektierung (Ipro) Berlin. Zwischenzeitlich wurde das Projekt sogar unter der Gesamtleitung des damaligen Präsidenten der Deutschen Bauakademie, Gerhard Kosel, vorangetrieben.

Der Berliner Fernsehturm ist nicht nur ein Symbol der Ingenieurskunst, sondern auch ein bedeutendes architektonisches Erbe. Seine reiche Geschichte und seine markante Erscheinung haben ihn zu einem der beliebtesten Wahrzeichen Berlins gemacht. Heute steht der Fernsehturm als lebendiger Zeuge der Vergangenheit und als eindrucksvoller Ort, um die Stadt aus einer einzigartigen Perspektive zu bewundern.

Berliner Fernsehturm, Fernsehturm Berlin, TV-Turm Berlin, Alexanderplatz Fernsehturm, Aussichtsturm Berlin, Berliner Fernsehturm Eintritt, Berliner Fernsehturm Öffnungszeiten, Berliner Fernsehturm Tickets, Berliner Fernsehturm Adresse, Berliner Fernsehturm Anfahrt, Aussichtsplattform Fernsehturm, 360-Grad-Blick Berlin, Panorama-Aussicht Berlin, Fernsehturm Aussicht, Blick über Berlin, Sichtweite Fernsehturm, Sonnenuntergang Fernsehturm, Berliner Skyline, Blick auf Alexanderplatz, Blick auf Reichstag, Drehrestaurant Fernsehturm, Sphere Restaurant Berlin, Sphere Tim Raue, Berliner Fernsehturm Restaurant, Gourmetrestaurant Berlin, Restaurant mit Aussicht, Berliner Küche im Fernsehturm, Kulinarisches Erlebnis Berlin, Essen mit Aussicht, Berliner Fernsehturm Menü, Berliner Fernsehturm Geschichte, DDR Fernsehturm, Bau des Fernsehturms, Architektur Fernsehturm, Hermann Henselmann, Sputnik Design Fernsehturm, Bauzeit Fernsehturm, Eröffnung Fernsehturm, Symbol der DDR, Berliner Fernsehturm Denkmal, Berliner Fernsehturm Eintrittspreise, Berliner Fernsehturm Tickets online, Berliner Fernsehturm Öffnungszeiten 2025, Berliner Fernsehturm Führungen, Berliner Fernsehturm Zeitfenster, Berliner Fernsehturm Fast View Ticket, Berliner Fernsehturm Gruppenbuchung, Berliner Fernsehturm Bar, Berliner Fernsehturm VR-Erlebnis, Berliner Fernsehturm Veranstaltungen, Berliner Fernsehturm Lage, Berliner Fernsehturm Adresse, Berliner Fernsehturm Anfahrt, Öffentliche Verkehrsmittel Fernsehturm, U-Bahn Alexanderplatz, S-Bahn Alexanderplatz, Tram Alexanderplatz, Parkmöglichkeiten Fernsehturm, Zugang Fernsehturm, Wegbeschreibung Fernsehturm

Berliner Fernsehturm: Berliner Wahrzeichen

Der Berliner Fernsehturm ist heute zweifellos eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Während der DDR-Zeit war das imposante Bauwerk jedoch ein politisch vereinnahmtes Symbol der sozialistischen Gesellschaft, das die vermeintliche Überlegenheit des Systems repräsentieren sollte. Nach der deutschen Wiedervereinigung erlangte der Fernsehturm aufgrund seiner universellen und zeitlosen Formensprache eine neue Bedeutung. Er wurde somit zum gesamtstädtischen Symbol im wiedervereinigten Berlin und ziert nun, zusammen mit dem Brandenburger Tor, die unverkennbare Silhouette der deutschen Hauptstadt.

Seit 1979 genießt der Berliner Fernsehturm den Denkmalstatus, der seine architektonische und historische Bedeutung angemessen würdigt. Dieser Status unterstreicht nicht nur seine Baukunst, sondern auch seine historische Rolle im Kontext Berlins.

Die Fahrt mit dem Fahrstuhl zur Aussichtsplattform dauert nur etwa 40 Sekunden und belohnt die Besucher mit einer atemberaubenden Aussicht. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis zu 80 Kilometer weit, wodurch sich ein beeindruckender Blick auf die gesamte Stadt und ihre Umgebung bietet.

Der Berliner Fernsehturm vereint somit Geschichte, Architektur und eine spektakuläre Aussicht. Er bleibt ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Besucher der deutschen Hauptstadt. Darüber hinaus betonen seine Präsenz als gesamtstädtisches Symbol und die Auszeichnung als Denkmal seine einzigartige Bedeutung für Berlin und seine Bewohner.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Aussichtsetage
März bis Oktober 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
November bis Februar 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Restaurant
März bis Oktober 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
November bis Februar 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr

Eintritt

Fast-View-Ticket für die Aussichtsetage mit Sphere Bar ab 27,90 Euro
Erlebe Berlin aus 203 Metern Höhe mit einem spektakulären 360-Grad-Blick. Bevorzugter Einlass ohne Anstehen für den Fernsehturm Berlin
Weitere Ticket Optionen möglich

Adresse

Panoramastraße 1A, 10178 Berlin

Tickets

Der Ticketkauf für das Fernsehturm Berlin ist online oder direkt vor Ort an der Kasse möglich. Für die Online-Reservierung können Besucher ihre Eintrittskarten im Voraus buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Bilder

MENU
Berlin Sights
A-Z